Für das Jahr 2018 hat die AeV Ärztliche Verrechnungsstelle e.V. Gauting den „AeV-Preis Medizin und Ethik“ zum ersten Mal gestiftet.
Der Vorstand freut sich nun außerordentlich mitzuteilen, dass der 1. „AeV-Preis Medizin und Ethik“ an Prof. Dr. Stefan Huster, Ruhr-Universität Bochum, geht. Die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Wilhelm Schmid („Das Leben verstehen. Von den Erfahrungen eines philosophischen Seelsorgers“, Suhrkamp) hat die Veröffentlichung „Soziale Gesundheitsgerechtigkeit. Sparen, umverteilen, vorsorgen?“, auch erschienen in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, deshalb ausgezeichnet, weil eine solidarische Gesundheitspolitik brennend aktuell ist und die Studie von Professor Huster aufzeigt, unter welchen Voraussetzungen es möglich ist, das diffizile Thema so zu behandeln, dass Patienten eine adäquate und großzügige Versorgung erhalten. Denn „es ist ungerecht, wenn Gesundheit vom sozialen Status abhängt.“
Parallel zum Hauptpreis wird für das Jahr 2018 ein Förderpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs ausgelobt. Preisträger ist Dr. Robert Ranisch, Leiter der Forschungsstelle „Ethik der Genom-Editierung“ und Geschäftsführer des Klinisches Ethik-Komitee am Universitätsklinikum Tübingen.
Der „AeV-Preis Medizin und Ethik“ ist mit € 5.000 und der Förderpreis mit € 1.000 dotiert.
Die Preisverleihung fand am 25. Oktober 2018 in München um 19.30 Uhr statt als Festakt in den Räumen der Evangelischen Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Straße 24.
Kontakt: Frau Isabelle Berndt, i.berndt(Das at Zeichen sollte hier nicht erscheinen)aev.de; Dr. Giovanni Russo, praxis(Das at Zeichen sollte hier nicht erscheinen)giovanni-russo.de.